Hier ist - nach vorhergehender Kontaktnahme - ein persönlicher Kontakt und ein portofreier Kauf möglich:
Addresse | Tel: +41 79 510 80 70
im Lohnhof 8 | CH-4057 Basel
Studienmaterial für "Sozialästhetische Schulungsstätte, Basel"
1973 begründet von Herbert Witzenmann
Aus einer Nachricht des Verbandes deutscher Krankenkassen, veröffentlicht im Deutschlandfunk Ende Okt.2018, geht hervor, dass ein Achtel aller Grundschüler in Deutschland in medizinischer Behandlung stehen. - Die anthropologisch-pädagogische Betrachtung wirft ein Streiflicht auf die Gründe. Savoldelli schreibt: "Als Mitglied des Gründungskollegiums der Rudolf Steiner Schule meiner Geburtsstadt Solothun sowie als Staatsschullehrer mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung im Unterrichten von Deutsch, Mathematik, Geographie/Naturlehre, Musik, Zeichnen, Geschichte und Turnen in Basel kann der Leser davon ausgehen, dass ich über den Zustand des gegenwärtigen Schulwesens nicht zu spekulieren brauche ..." - Eine besondere Beachtung findet der Sexualkundeunterricht und die im Hintergrund stehende Gender-Ideologie. 16 S. PDF
In gekürzter Form erschien diese Betrachtung in die GEGENWART, Bern. März 2019
R.A. Savoldelli
Geschäftsführer des SeminarVerlags
1981 übertrug mir Herbert Witzenmann die Geschäftsführung des neu aufzubauenden Gideon Spicker Verlages in Dornach. Der Verlag hatte damals Witzenmanns allererste Schrift "Die Voraussetzungslosigkeit der Anthroposophie" in 1.Auflg. und "Vererbung und Wiederverkörperung des Geistes" im Angebot. - Als Witzenmann sieben Jahre später starb, enthielt das Verlagsprogramm rund dreissig seiner zum grössten Teil in jener Zeit verfassten Schriften.
2004 begann ich auf den Vorschlag von Jutta Knobel-Weitz und in Zusammenarbeit mit ihr hin, im dazu in Basel begründeten SeminarVerlag, zunächst einige von Witzenmanns literarischen und autobiographischen Werke zu veröffentlichen. Dazu traten Studiengrundlagen aus der Arbeit des 1973 von Witzenmann begründeten «Seminar für Freie Jugendarbeit, Kunst und Sozialorganik» (heute: «Das Seminar - sozialästhetische Schulungsstätte»). Später kamen Werke anderer Autoren (Savoldelli, Knobel-Weitz, Lorenz, Seidel, Zoller, Reiter u.a.) hinzu.
Hier ist - nach vorhergehender Kontaktnahme - ein persönlicher Kontakt und ein portofreier Kauf möglich: